Zukünftige Ausstellung:
In dieser Ausstellung stelle ich Wolkenbilder aus, u.a. den Wolkenzyklus "blau, weiß, dunkel"
Hierzu mein Statement:
Seit Jahren faszinieren mich Wolken. Sie vermitteln Lebendigkeit, sie sind frei, sind unantastbar und unberechenbar (für den Laien). Sie kommen einfach und gehen. Kaum hat man eine Formation bewundert, sind sie bereits dabei ein weiteres faszinierendes Wolkengebilde zu entwerfen. Der Himmel ist ein ewiger Sehnsuchtsort. Wolken und Himmel sind Spiegel und Sehnsucht der Menschen. Auch in der Sprache haben Wolken für Stimmungen eine Bedeutung, z.B.: „Deine Stimme klingt etwas bewölkt“ oder die Stimmung im Raum ist bewölkt, heißt schwer, trübe, bedrückt. Immer wieder lenken Wolken meinen Blick zum Himmel und es wird mir nicht langweilig.
Herbstausstellung in der Städtischen Galerie, Sprendlingen - Dreieich
Gruppenausstellung mit:
Tobias Ballweg, Barbara Beisinghoff, Anne Brand, Walter Diewock, Moritz Dornauf,
Ilse Dreher, Anja Hantelmann, Werner Henkel, Hermelinde Hergenhahn,
Merja Herzog-Hellstén, Uschi Heusel, Gisa Hillesheimer, Paul Hirsch,
Tanja S.F. Hoffmann, Hanne F. Juritz, Sehriban Köksal Kurt, Nandu Kriesche,
Vollrad Kutscher, Ruth Luxenhofer, Andreas Masche, Gabriele Nold, Wanda Pratschke,
Klaus Puth, Ute Ritschel, Peter Ruge, Brigitte Satori-Constantinescu / Edith Quis,
Katharina Sommer, Angelika Summa, Ursula Zepter